Schwarze Rückleuchtem
-
- Quattroholic
- Beiträge: 68
- Registriert: 13. März 2014, 18:57
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Schwarze Rückleuchtem
Hallo zusammen
Hab die schwarzen Rückleuchten und die dunkle Blende verbaut. Gefällt mir so am besten mit dem Zermattsilber als
Fahrzeugfarbe.Aber hab immer Bedenken das mir leichter ein Verkehrsteilnehmer hinten reinfährt, weil mir die Brems-und Rückleuchten zu dunkel leuchten und damit evtl. zu spät zu erkennen sind.
Frage: Was kann man dagegen machen?
Gruß Hepperer
Hab die schwarzen Rückleuchten und die dunkle Blende verbaut. Gefällt mir so am besten mit dem Zermattsilber als
Fahrzeugfarbe.Aber hab immer Bedenken das mir leichter ein Verkehrsteilnehmer hinten reinfährt, weil mir die Brems-und Rückleuchten zu dunkel leuchten und damit evtl. zu spät zu erkennen sind.
Frage: Was kann man dagegen machen?
Gruß Hepperer
-
- Quattroholic
- Beiträge: 68
- Registriert: 13. März 2014, 18:57
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Schwarze Rückleuchtem
Meinte Diamantsilber so ists korrekt !
Gruß Hepperer
Gruß Hepperer
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schwarze Rückleuchtem
Ich habe das Thema mal geteilt und hier hin verschoben.
Was für einen Lampenträger hast Du? Welche Teilenummer? Ohne Index oder mit dem Index A?
Gruss Markus
Was für einen Lampenträger hast Du? Welche Teilenummer? Ohne Index oder mit dem Index A?
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattroholic
- Beiträge: 68
- Registriert: 13. März 2014, 18:57
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Schwarze Rückleuchtem
Es sind Frankani VW und das Audi Zeichen und der Nr. 855 945 217 und 218
Gruß Fritz
Gruß Fritz
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Re: Schwarze Rückleuchtem
Lampenträger, nicht Leuchte.
Die Frage ging in Richtung Einfaden- oder Zweifadenbirne.
Die Frage ging in Richtung Einfaden- oder Zweifadenbirne.
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schwarze Rückleuchtem
Ja, darauf will ich hinaus!
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattroholic
- Beiträge: 68
- Registriert: 13. März 2014, 18:57
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Schwarze Rückleuchtem
Sorry Ihr habt ja recht
Lampenträger Frankani 855 945 222 bzw. 221
Einfadenbirnen
Gruß Fritz
Lampenträger Frankani 855 945 222 bzw. 221
Einfadenbirnen
Gruß Fritz
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schwarze Rückleuchtem
Die mit dem Index A sind besser, weil die eben die 2-Faden-Birnen drinn haben und beide untersten Kammern beleuchten.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
Re: Schwarze Rückleuchtem
Moin Markus
ich meinte bisher immer diese Lampenträger wurden generell mit dem Facelift Herbst 84 - MJ85 (F) eingeführt
aber nach Edeka waren die alten Einkammerträger bis Ende MJ85 verbaut,
die schwarzen Leuchten MJ85 haben auch eine andere Nummer als ab MJ86 (G)
Also mit den dunklen Leuchten sind die eigentlich generell erforderlich
oder kamen die Doppelkammerleuchten wirklich erst mit MJ 1986, dann wäre das ja in Ordnung
(10.84-10.85 wäre dann Einkammerleuchte und dunkle Heckleuchten gewesen.
Gut das weiss eh kein TÜV und Gutachter mehr
..ist mehr so eine Detailklärung
Grüße
ich meinte bisher immer diese Lampenträger wurden generell mit dem Facelift Herbst 84 - MJ85 (F) eingeführt
aber nach Edeka waren die alten Einkammerträger bis Ende MJ85 verbaut,
die schwarzen Leuchten MJ85 haben auch eine andere Nummer als ab MJ86 (G)
Also mit den dunklen Leuchten sind die eigentlich generell erforderlich
oder kamen die Doppelkammerleuchten wirklich erst mit MJ 1986, dann wäre das ja in Ordnung
(10.84-10.85 wäre dann Einkammerleuchte und dunkle Heckleuchten gewesen.
Gut das weiss eh kein TÜV und Gutachter mehr

Grüße
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Re: Schwarze Rückleuchtem
Hi Sönke,
das ist so richtig , die Doppelleuchten kamen erst zum MJ 86.
Ich meine die ersten dunklen Leuchten sind innen auch leicht anders aufgebaut, die Domgrösse über den Birnen war glaube ich anders....
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich mir dadurch mal ne alte Ausführung verbrutzelt.
Grüße Carsten
das ist so richtig , die Doppelleuchten kamen erst zum MJ 86.
Ich meine die ersten dunklen Leuchten sind innen auch leicht anders aufgebaut, die Domgrösse über den Birnen war glaube ich anders....
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich mir dadurch mal ne alte Ausführung verbrutzelt.
Grüße Carsten