Problem beim Tanken
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. April 2012, 18:17
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Problem beim Tanken
Hallo zusammen,
hab da ein Problem beim Tanken. Der Sprit läuft nicht schnell genug in den Tank und schäumt ordentlich, so daß sich die Zapfpistole immer ausschaltet. Ich kann nur ganz langsam Liter für Liter einfüllen und das dauert bei dem Tankvolumen Könnte das an der Entlüftung liegen?
Gruß Fabian
hab da ein Problem beim Tanken. Der Sprit läuft nicht schnell genug in den Tank und schäumt ordentlich, so daß sich die Zapfpistole immer ausschaltet. Ich kann nur ganz langsam Liter für Liter einfüllen und das dauert bei dem Tankvolumen Könnte das an der Entlüftung liegen?
Gruß Fabian
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 668
- Registriert: 11. März 2012, 23:10
- Bundesland / Kanton: Westerwald
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Problem beim Tanken
Versuch mal den Tankrüssel in der Öffnung zu drehen. Evlt. findest Du einen Punkt wo es ohne Probleme rein läuft. Hatte ich bei meinem Coupe quattro auch. Da hat der Griff fast in Richtung Heckspoiler gezeigt.
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Problem beim Tanken
Ja, das Problem kenne ich. Bei mir muss ich den Rüssel nach oben drehen. Erst dann funktioniert das Tanken problemlos. Mein 90 quattro Typ 85 kann ich hingegen normal tanken.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. April 2012, 18:17
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Problem beim Tanken
Wenn ich auf die nächste Tankfüllung gespart habe, werde ich das mal probieren
Das lustige ist, daß das in den Vorjahren nicht so war. Egal. Vielen Dank nochmal.
Fabian[Dieser Beitrag wurde am 05.07.2010 - 13:40 von FabianF aktualisiert]

Fabian[Dieser Beitrag wurde am 05.07.2010 - 13:40 von FabianF aktualisiert]
Problem beim Tanken
Hallo,
schau mal nach, ob der kleine Verschlussdeckel
im Tankstutzen noch da ist. Bei mir ist mal die
Feder, die den Deckel hält, gebrochen und ins Rohr
gerutscht. Konnte dann auch nicht mehr richtig tanken.
Gruss
pol73
schau mal nach, ob der kleine Verschlussdeckel
im Tankstutzen noch da ist. Bei mir ist mal die
Feder, die den Deckel hält, gebrochen und ins Rohr
gerutscht. Konnte dann auch nicht mehr richtig tanken.
Gruss
pol73
- Stefanxxx
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 443
- Registriert: 11. März 2012, 19:33
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Langenbeutingen
Problem beim Tanken
Bei mir auch so, wenn ich den Rüssel ganz reinstecke geht nix, fast ganz rausziehen dann läufts.
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Problem beim Tanken
wie sich das alles anhört
also.....


- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
Problem beim Tanken
ACHTUNG !!!
Diese Beiträge sind für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet !






Diese Beiträge sind für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet !
The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Problem beim Tanken
Das mit dem Punkt finden ist schon solch eine Sache.Viele wünschen es sich ihn mal zu finden,doch aber die wenigsten finden ihn wirklich








-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 668
- Registriert: 11. März 2012, 23:10
- Bundesland / Kanton: Westerwald
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Problem beim Tanken
Da kann ich ja froh sein den Punkt gefunden zu haben...und das sogar mehrmals.
Ich kann sogar zwischendrin aufhören und finde den Punkt dann wieder.
Leider hab ich das Coupe schon vor fast 6 Jahren verkauft. Ich bin mir aber sicher ich finde den Punkt heute noch. Wenn das Auto nicht der Abwrackprämie zum Opfer gefallen ist.
Gruß Patrick
Ich kann sogar zwischendrin aufhören und finde den Punkt dann wieder.
Leider hab ich das Coupe schon vor fast 6 Jahren verkauft. Ich bin mir aber sicher ich finde den Punkt heute noch. Wenn das Auto nicht der Abwrackprämie zum Opfer gefallen ist.
Gruß Patrick