Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
-
movedbyfour
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRHessen
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#1
Beitrag
von movedbyfour » 16. Mai 2006, 17:29
Hallo liebe Leute!!
Meine Edition zickt mal wieder. Nachdem Sie Sommerkahl bravourös hinter sich gebracht hat. Glaube aber nicht, daß es ein WX-Problem sondern einj generelles ist.Meine auch sowas schon mal hier gelesenzu haben:
-Anlasser dreht
-Motor springt nicht an
-Kein Ausschlag des Drehzahlmessers!!!!
-Zündspule ist neu
-Benzindruck noch nicht geprüft
Aber irgendwo war doch was mit dem beim Anlassen nicht reagierenden Drehzahjlmesser
Hilfe und Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
luetti
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 318
- Registriert: 7. März 2012, 12:02
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
#2
Beitrag
von luetti » 16. Mai 2006, 18:08
Hallo Steffen,
Gratulation zu deinem 100sten Beitrag im neuen Forum.
Bei deinem Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Viel Erfolg!
-
movedbyfour
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRHessen
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#3
Beitrag
von movedbyfour » 16. Mai 2006, 18:30
Danke! Der wagen steht in der Tiefgarage! Ich weiß nicht wie ich nach Hause komme! Lothar hat keine Zeit mich reizuschleppen!Und der Spargel, den ich heute Abend mit Meike essen wollte wird auch nicht besser!Also, alles in allem ein rundum gelungener Tag!
Grummelige Grüße
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
#4
Beitrag
von Dirk » 16. Mai 2006, 18:49
Schonmal mit Funkenverlängerung probiert ? Einen Kerzenstecker
etwas abziehen und dann orgeln ?

The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
Jochem
#5
Beitrag
von Jochem » 16. Mai 2006, 19:21
Moin,
hab ich Dir in Sommerkahl nicht was von fehlenden Massebändern erzählt? Das vodere fehlt doch, oder?
-
chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
#6
Beitrag
von chrigel » 17. Mai 2006, 00:11
hallo seffen
erst mal prüfst du ob an den zündkerzen ob ein funke vorhanden ist nach dirks metode.fals nein,machst du das spiel noch mit dem hauptkabel der zündspule(kannst auch von anfang an).wenn dort auch kein funke vorhanden prüfst du bei der zündspule klemme 15 ob bei eingeschalteter zündung batteriespannug anliegt.fals ja wechsle das zündmodul.beifahrerseite hinter dem armaturenbrett.
gruss chrigel
-
Uri82
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#7
Beitrag
von Uri82 » 21. Mai 2006, 21:52
Movedbyfour hat geschrieben:
Hallo liebe Leute!!
Meine Edition zickt mal wieder. Nachdem Sie Sommerkahl bravourös hinter sich gebracht hat. Glaube aber nicht, daß es ein WX-Problem sondern einj generelles ist.Meine auch sowas schon mal hier gelesenzu haben:
-Anlasser dreht
-Motor springt nicht an
-Kein Ausschlag des Drehzahlmessers!!!!
-Zündspule ist neu
-Benzindruck noch nicht geprüft
Aber irgendwo war doch was mit dem beim Anlassen nicht reagierenden Drehzahjlmesser
Hilfe und Gruß
Steffen
Hallo Steffen,
hast Du schon ein Ergebnis ?????
Rene
-
movedbyfour
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRHessen
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#8
Beitrag
von movedbyfour » 23. Mai 2006, 19:32
Yes, ich habe ein Ergebnis. Es war so einfach! Daß der Hallgeber ausgebrochen war hatte ich schon lange gesehen. Aber die drei kabel waren noch dran. Er hielt auch noch einigermaßen gehalten, wenn man die Verteilerkappe drüberstülpte. Es war aber noch die letzte Möglichkeit. Also neuen Verteiler rein. Und Ruhe ist.
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
Jochem
#9
Beitrag
von Jochem » 23. Mai 2006, 19:37
Also ist Dein Hallgebr jetzt wieder in Ordnung ... rdnung ...dnung ...nung ...ung ...ng ...g
-
movedbyfour
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRHessen
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#10
Beitrag
von movedbyfour » 24. Mai 2006, 00:52
Nein, nicht der Hallgeber alleine. Ab Modelljahr 85 sind die Verteiler so konstruiert, daß man sie nur noch komplett tauschen kann.
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!