Luftschlauch zwischen Mengenteiler und Turbolader
-
- Stift
- Beiträge: 4
- Registriert: 27. Juni 2013, 22:40
- Bundesland / Kanton: Zürich
- Land: Schweiz
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Embrach
Luftschlauch zwischen Mengenteiler und Turbolader
Hallo zusammen
Ich bin Besitzer eines Urquattro jg. 86 mit einer GV Motorisierung. Ich habe das Fahrzeug etwas verbastelt gekauft und möchte es wieder auf Originalzustand zurückrüsten. Ich hab folgendes Problem:
Der Luftschlauch zwischen Mengenteiler und Turbolader passt nicht/ist zu kurz. Die beiden Motoraufhängungslager vorne wie die Getriebeaufhängungslager habe ich schon ersetz, der Motor sollte nun in der ursprünglichen Position sein. Als ich das Fahrzeug gekauft habe war eine starre Schlauchkonstuktion bis zum 90° Metallbogen verbaut und das Gummiwinkelstück entzwei. Nun habe ich ein Ladeluftschlauchkit von GTM gekauft und kann auch mit verschiedenen Positionen des 90° Metallbogen die Schläuche nicht montieren. Ich zweifle nicht an der Passgenauigkeit der GTM Schläuche sonder am Fahrzeug. Da ich niemand kenne mit einem 10V Urquattro kann ich nicht vergleichen. Ich habe mit einem Doppelmeter vom Turbolader (dort wo das 90° Gummiwinkelstück montiert wird) bis zum Luftsammler beim Mengenteiler 30 cm gemessen. Kann mir das jemand bestätigen? Wie ist bei euch der 90° Metallbogen montiert, hat jemand ein Bild für mich?
Vielen Dank
Gruss Patrick
Ich bin Besitzer eines Urquattro jg. 86 mit einer GV Motorisierung. Ich habe das Fahrzeug etwas verbastelt gekauft und möchte es wieder auf Originalzustand zurückrüsten. Ich hab folgendes Problem:
Der Luftschlauch zwischen Mengenteiler und Turbolader passt nicht/ist zu kurz. Die beiden Motoraufhängungslager vorne wie die Getriebeaufhängungslager habe ich schon ersetz, der Motor sollte nun in der ursprünglichen Position sein. Als ich das Fahrzeug gekauft habe war eine starre Schlauchkonstuktion bis zum 90° Metallbogen verbaut und das Gummiwinkelstück entzwei. Nun habe ich ein Ladeluftschlauchkit von GTM gekauft und kann auch mit verschiedenen Positionen des 90° Metallbogen die Schläuche nicht montieren. Ich zweifle nicht an der Passgenauigkeit der GTM Schläuche sonder am Fahrzeug. Da ich niemand kenne mit einem 10V Urquattro kann ich nicht vergleichen. Ich habe mit einem Doppelmeter vom Turbolader (dort wo das 90° Gummiwinkelstück montiert wird) bis zum Luftsammler beim Mengenteiler 30 cm gemessen. Kann mir das jemand bestätigen? Wie ist bei euch der 90° Metallbogen montiert, hat jemand ein Bild für mich?
Vielen Dank
Gruss Patrick
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
Re: Luftschlauch zwischen Mengenteiler und Turbolader
Hello Patric,
mach mal ein paar Bilder von dem was deiner Meinung nach nicht funktioniert. Im normal Fall passen all die Teile in der Enge immer irgendwie zusammen. Es is halt eine Fummelei.
http://www.vagcat.com/epc/cat/au/AQS/1985/46/49/515549/
Ciao
Werner
mach mal ein paar Bilder von dem was deiner Meinung nach nicht funktioniert. Im normal Fall passen all die Teile in der Enge immer irgendwie zusammen. Es is halt eine Fummelei.
http://www.vagcat.com/epc/cat/au/AQS/1985/46/49/515549/
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 107
- Registriert: 25. März 2012, 04:19
- Bundesland / Kanton: Übrig
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Luftschlauch zwischen Mengenteiler und Turbolader
Hallo Patrick,
mir gings mit dem Schlauchkit genau wie dir und ich hab hier im Forum die nötige Hilfe gefunden:
An den Turbo kommt das 90° Winkelstück aus Gummi, um das mit dem geraden Schlauch der
zum Mengenteiler geht zu verbinden hab ich mir ein Alu-Rohr von einem Schlosser geholt, ich
glaube das Originalteil hat einen leichten Knick, geht aber auch ohne.
http://urquattroforum.ch/viewtopic.php?f=5&t=7787
Der Abstand ist bei mir ebenfalls 30 cm ( WR 10V 1981 )
Hab versucht ein paar Fotos zu machen:



mfg
Bruno
mir gings mit dem Schlauchkit genau wie dir und ich hab hier im Forum die nötige Hilfe gefunden:
An den Turbo kommt das 90° Winkelstück aus Gummi, um das mit dem geraden Schlauch der
zum Mengenteiler geht zu verbinden hab ich mir ein Alu-Rohr von einem Schlosser geholt, ich
glaube das Originalteil hat einen leichten Knick, geht aber auch ohne.
http://urquattroforum.ch/viewtopic.php?f=5&t=7787
Der Abstand ist bei mir ebenfalls 30 cm ( WR 10V 1981 )
Hab versucht ein paar Fotos zu machen:



mfg
Bruno
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Re: Luftschlauch zwischen Mengenteiler und Turbolader
Leichter Knick ist gut..., da gehört original ein 90° Bogen rein.glaube das Originalteil hat einen leichten Knick, geht aber auch ohne.
Grüße Carsten
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 107
- Registriert: 25. März 2012, 04:19
- Bundesland / Kanton: Übrig
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Luftschlauch zwischen Mengenteiler und Turbolader
Alles klar, in dem Fall sollte der 90° Schlauch zur Seite zeigen ( nach links wenn man davorsteht )
und dann kommt das 90° Verbinder der nach oben zeigt. Dann geht der Schlauch vom Mengenteiler
fast gerade nach unten.
( bei mir fehlt der 90° Verbinder, daher zeigt bei mir der Gummi-Winkel nach oben und der Schlauch zum
Mengenteiler verläuft diagonal )
Hab ich das richtig verstanden?
mfg
Bruno
und dann kommt das 90° Verbinder der nach oben zeigt. Dann geht der Schlauch vom Mengenteiler
fast gerade nach unten.
( bei mir fehlt der 90° Verbinder, daher zeigt bei mir der Gummi-Winkel nach oben und der Schlauch zum
Mengenteiler verläuft diagonal )
Hab ich das richtig verstanden?
mfg
Bruno
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Luftschlauch zwischen Mengenteiler und Turbolader
Häh? Ich weiß zwar wie das aussehen muss. Aber Deine Beschreibung vewrwirrt mich wie eine japanische Betriebsanleitung.
Mach mal bitte eine Zeichnung
Gruß
Steffen


Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Re: Luftschlauch zwischen Mengenteiler und Turbolader
Hallo Bruno,
ich habe Dich verstanden
, genauso sieht es aus.
Grüße Carsten
ich habe Dich verstanden

Grüße Carsten
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 107
- Registriert: 25. März 2012, 04:19
- Bundesland / Kanton: Übrig
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Luftschlauch zwischen Mengenteiler und Turbolader
...hab wirklich eine Skizze gemacht:


-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Luftschlauch zwischen Mengenteiler und Turbolader
Spitze! Genauso muß das! Schöner als beim Onkel
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
- Stift
- Beiträge: 4
- Registriert: 27. Juni 2013, 22:40
- Bundesland / Kanton: Zürich
- Land: Schweiz
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Embrach
Re: Luftschlauch zwischen Mengenteiler und Turbolader
Hallo zusammen
Ich denke dass ich das Problem gelöst habe. Beim Wechseln der vorderen Hydrolager des Motors habe ich das noch halbwegs erhaltene Lager auf der Fahrerseite mit der Höhe der neuen verglichen. Bei den alten war noch ein Zwischenstück von ca. 2 cm verbaut welches ich zuerst beim neuen Lager weggelassen habe. Wahrscheinlich war das alte Lager so zusammengefallen dass beim Vergleichen der Höhe etwas fehlte. Also Hydrolager nochmals raus und mit den beiden Zwischenstücken wieder eingebaut, nun hat die Verrohrung wie beschrieben gepasst. Vielen Dank für die Tipps.
Gruss Patrick
Ich denke dass ich das Problem gelöst habe. Beim Wechseln der vorderen Hydrolager des Motors habe ich das noch halbwegs erhaltene Lager auf der Fahrerseite mit der Höhe der neuen verglichen. Bei den alten war noch ein Zwischenstück von ca. 2 cm verbaut welches ich zuerst beim neuen Lager weggelassen habe. Wahrscheinlich war das alte Lager so zusammengefallen dass beim Vergleichen der Höhe etwas fehlte. Also Hydrolager nochmals raus und mit den beiden Zwischenstücken wieder eingebaut, nun hat die Verrohrung wie beschrieben gepasst. Vielen Dank für die Tipps.
Gruss Patrick