KG Motor
- chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
KG Motor
Hallo
Was spricht gegen einen KG (JY) Motor im Uri?
Bohrung und Hub sind ja identisch.
Verdichtung ist 8,8:1 WR (GV) 7:1
Hat jemand einen solchen Versuch hinter sich?
Mengenteiler käme einer von Mercedes 8 Zylinder rein. Warmlaufregler ist optimiert.
Nockenwelle würde die vom WR verbaut.
Steuergerät optimiert ist für 1,2 Bar ausgelegt.
Gruss Chrigel
Was spricht gegen einen KG (JY) Motor im Uri?
Bohrung und Hub sind ja identisch.
Verdichtung ist 8,8:1 WR (GV) 7:1
Hat jemand einen solchen Versuch hinter sich?
Mengenteiler käme einer von Mercedes 8 Zylinder rein. Warmlaufregler ist optimiert.
Nockenwelle würde die vom WR verbaut.
Steuergerät optimiert ist für 1,2 Bar ausgelegt.
Gruss Chrigel
- Panzer
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 477
- Registriert: 4. März 2012, 16:57
- Bundesland / Kanton: Schleswig Holstein
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.Buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
KG Motor
Hallo Christoph,
den Motor hatte ich doch schon beim Stadtparkrennen drin!!!!!!!!!!
Es ist "nur" das Zündungsproblem (klingeln)sonst geht er ja richtig gut
)aber eben die Zündung....
Gruss
Kai
den Motor hatte ich doch schon beim Stadtparkrennen drin!!!!!!!!!!
Es ist "nur" das Zündungsproblem (klingeln)sonst geht er ja richtig gut

Gruss
Kai
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
KG Motor
Wenn mich nicht alles täuscht, wurde das hier schon einmal besprochen. Die Suchfunktion sollte Dir weiter helfensteftn hat geschrieben:
Gibts eigentlich beim KG-Motor irgendwelche Vor-/Nachteile gegenüber andere 10VT-Motore?
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
KG Motor
Stimmt nicht ganz... Wenn Du 2 Klopfsensoren verwenden willst, hast Du recht. Wenn nur 1 Klopfsensor verwendet wird, hast Du nicht recht, denn der KG hat bereits einen Klopfsensor verbaut.SvenM hat geschrieben:
Am KG Rumpf ist es schwierig eine Klopfregelung nachzurüsten weil die Angüsse am Rumpf zur befestigung der Sensoren fehlen.
Gruss Markus[Dieser Beitrag wurde am 12.11.2010 - 21:51 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
KG Motor
Hier gehts aber um den 10VSvenM hat geschrieben:
Ich bin von mir ausgegangen 20V-Fahrer.[img]smiley_008.php[/img]

Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!