Technische Details und Funktionen der Audi - Quattros

Mit oder ohne Audi ...
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Technische Details und Funktionen der Audi - Quattros

#21 Beitrag von ZUM » 24. Juli 2009, 12:30

Uwe hat geschrieben:
Wer hat A2 Detailfotos ???
Was für Details brauchst Du denn?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Nihilist
Super-Quattromaniac
Beiträge: 201
Registriert: 4. März 2012, 21:40
Bundesland / Kanton: NRW
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Technische Details und Funktionen der Audi - Quattros

#22 Beitrag von Nihilist » 24. Juli 2009, 13:32

[quote="steftn"]
Interessant auch die Anordnung der Steuergeräte. Auffällig ist, dass das vermutliche Bosch-Motorsteuergerät (links) sehr groß ist. Was ist das eigentlich rechts für ein Steuergerät (Funk??)??

Bild

(Aufnahme von der 100-Jahre-Audi-Feier)
[quote]

Jepp, das ist ein Funk. Relativ alter Ascom/Teletron,
sieht nach T8x00/SE540 aus. Im Bild
http://666kb.com/i/bauahbmk37q9nle0f.jpg
sieht man nochmal das es ein Funk ist. Wie gesagt,
es ist ein Ascom/Teletron, lässt sich aber nicht
genau sagen welcher..

Gruß, Micha

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Technische Details und Funktionen der Audi - Quattros

#23 Beitrag von Uwe » 24. Juli 2009, 16:27

Hallo Markus , erstmal ALLES . Sortieren kann Sönke und ich dann immernoch .

Gruß Uwe

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Technische Details und Funktionen der Audi - Quattros

#24 Beitrag von ZUM » 24. Juli 2009, 20:54

Uwe hat geschrieben:
Hallo Markus , erstmal ALLES . Sortieren kann Sönke und ich dann immernoch .
In dem Falle muss mindestens einer von Euch beiden zum Jahrestreffen nach Breitenberg (bei Passau) kommen und die Bilder, die ich habe, persoöhnlich abholen...


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Technische Details und Funktionen der Audi - Quattros

#25 Beitrag von StefanS » 25. Juli 2009, 22:15

PDK ist im Prinzip das gleiche wie das aktuelle DSG von VW.
Warum das so lange gedauert hat, bis die Serie was davon hat, ist mir aber rätselhaft.

Gruß

Stefan

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Technische Details und Funktionen der Audi - Quattros

#26 Beitrag von ZUM » 26. Juli 2009, 00:36

StefanS hat geschrieben:
Warum das so lange gedauert hat, bis die Serie was davon hat, ist mir aber rätselhaft.
Das ist wohl eine Sache der Kosten und Beherrschbarkeit in der Grossserie.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Milde
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 97
Registriert: 23. März 2012, 22:10
10V oder 20V oder SQ ?: Rallye quattro

Technische Details und Funktionen der Audi - Quattros

#27 Beitrag von Milde » 28. Juli 2009, 01:40

Was für ein Treffen ist in Breitenberg und wann???

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Technische Details und Funktionen der Audi - Quattros

#28 Beitrag von ZUM » 28. Juli 2009, 08:37

[quote="Milde"]
Was für ein Treffen ist in Breitenberg und wann???
[quote]

Guggst Du da...


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Technische Details und Funktionen der Audi - Quattros

#29 Beitrag von Uri82 » 28. Juli 2009, 12:59

ZUM hat geschrieben:
Die Schläge beziehen sich auf den Saxomat.

Was hat die Felge mit dem Umluftsystem zu tun?
Markus!!!!

Das Bild bezieht sich nicht auf die Felge,das ist die innenbelüftetet Bremsscheibe!!!!!
ZUM hat geschrieben:
Die Bilder 4 und 6 von Deinem letzten Beitrag zeigen nicht das Umluftsystem, sondern das normale Wastegate mit der dazu gehörenden Abgasleitung.
Was hat denn das zweite Wastegate für eine Funktion?Und warum sind die Blindstopfen da dran?

Rene

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Technische Details und Funktionen der Audi - Quattros

#30 Beitrag von ZUM » 28. Juli 2009, 13:33

Uri82 hat geschrieben:
Was hat denn das zweite Wastegate für eine Funktion?Und warum sind die Blindstopfen da dran?
Das war für das Umluftsystem zuständig. Wenn da ein Blindflansch drauf ist, ist das Umluftsystem nicht aktiv.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten