danke für die vielen Antworten !
Ja 115PS aus 5 Pötten wäre natürlich der Hit

Es sollte aber das Alltagsauto werden, also möglichst günstig im Unterhalt !
@Peter , erzähl mehr........klingt gut !
Gruß
Geriet
Volle Zustimmung - der 2,0 (MKB:JS) ist ja der erste der Langpleuelgeneration gewesen (1996 ccm - wie auch immer er im Typ 89 heissen möge) ist definitiv eine WUCHT, Leistungsmässig, drehfreudig und im Verbrauch ist das Ding erst recht erstaunlich!!Hoizl hat geschrieben:
Hallo Geriet,
ich schließe mich da meinem Vorredner an, wirf mal ein Auge auf den 90er mit der 2.0-Fünfzylinder-Maschine. Die 90er sind auch in der Regel besser ausgestattet als die 80er und der Motor ist ne Wucht, ich hatte den 2-Liter-Fünfer ja in meinem 80er quattro Typ 85 und war begeistert. Der Motor vom 90er wird zwar wahrscheinlich nen anderen MKB haben, im Grunde wird er sich aber nicht groß verändert haben. Und das beste: es gibt sie noch, die schönen 90er mit nicht allzuviel Laufleistung.
Gruß Hans
Jo, meine Rede. Ich bin vor dem 80er auch nur die 2.2er gefahren und war vom JS dermaßen überrascht, das kann man schlecht in Worte fassen. Mein 80er hat so um die 8 Liter verbraucht (trotz quattro) und leistungsmäßig war kein großer Unterschied zu spüren. Der Motor ist mit keinem Vierzylinder zu vergleichen und glaubt mir, ich hatte schon viele Audis unterm Hintern. Nochmal zum Competition: Der Compi ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, ich war aber von der Leistung enttäuscht. Der Komfort passt, aber er rührt sich aber erst ab ca. 4000 Umdrehungen. Auch bei ruhiger Fahrweise verbraucht er mehr und ist mit Sicherheit auch in der Versicherung teurer. Aber ich bin mit Peter einer Meinung, daß der Compi eine gesuchte Rariatät wird bzw. sogar schon ist. Ein guter Compi kostet schon seine € 3000,- bis 4000,-. Alles was billiger ist hat entweder eine hohe Laufleistung oder Reperaturstau. Aber der Geriet wird das schon machen, da bin ich sicher!clusterix hat geschrieben:
Volle Zustimmung - der 2,0 (MKB:JS) ist ja der erste der Langpleuelgeneration gewesen (1996 ccm - wie auch immer er im Typ 89 heissen möge) ist definitiv eine WUCHT, Leistungsmässig, drehfreudig und im Verbrauch ist das Ding erst recht erstaunlich!!
Mein Zweitcoupe(Typ81)hat den JS drinnen und nachdem ich das erste mal damit fuhr (Autobahn um die 130km/h) wurde ich nach 480 km unruhig weil die Tanknadel nicht wirklich fiel.
Ergebnis war schon o.k. Verbrauch 24 Liter für 480 km Autobahn!
Danke für den Hinweiß ....ich weiß aber Weiß ist nunmal meine Farbe [img]smiley_004.php[/img]Peter5T hat geschrieben:
Der Audi 90 meines Bekannten ist ein Rentnerfahrzeug, er verkauft ihn wegen Nachwuchs.
Sicher hat er ein paar Gebrauchsspuren.
Wenn du mehr darüber wissen möchtest,erkundige ich mich gern über alle Angaben und Fotos.
Leider verkauft !!
P.S.
Dein 20V ist in der aktuellen Audi Scene beim Kaleu-Treffen gut ins Bild geraten.
Gruß Peter