will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche re

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche reifen max.?

#11 Beitrag von Unti » 29. März 2006, 22:33

@ PC

Gibts Fotos von den Felgen auf einem Serien Uri?

Gruß Unti

Uriger20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 453
Registriert: 18. März 2012, 18:34
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche reifen max.?

#12 Beitrag von Uriger20V » 29. März 2006, 23:00

Wie soll das gehen ET-7,5 auf Serien URI ???

Man bekommt sie Sporti 9" gerade so drunter.


MARCO

Pagecompany

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche re

#13 Beitrag von Pagecompany » 30. März 2006, 18:21

Wenn die Felgen da sind, werden wir dass per Fotodoku auf www.quattroclub.de zeigen. Wir sind selber neugirig ob das reinpasst.

Gruß,

PC

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche reifen max.?

#14 Beitrag von ZUM » 30. März 2006, 23:41

Nun, die Compomotive-Felge, rsp. deren äusserer Felgenrand steht rund 44 mm weiter aussen, als die originale 8x15"er Felge. Da geht ohne richtig ziehen, oder gleich breitere Kotflügel gar nichts.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uriger20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 453
Registriert: 18. März 2012, 18:34
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche reifen max.?

#15 Beitrag von Uriger20V » 30. März 2006, 23:57

Nein, definitiv nicht !

Die ist noch 18mm weiter nach außen als die Sportquattro 9x15, und bei der ist`s schon knapp.



Grüße
MARCO

JotDamm85

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche re

#16 Beitrag von JotDamm85 » 21. Mai 2006, 13:48

8x15- Originalfelgen mit 225-50-15 Reifen- Kumho, made in Korea. Oder 8x16 mit 225-50-16, (größere Reifenauswahl), nur mit hartem Fahrwerk, sonst zieht`s im Schotter beim einschlagen(Kurve fahren) den Kotflügel rein.
Wer in den Autobahn-Spurrillen rumgeigen möchte, macht noch 2cm Spurverbreiterungsplatten drunter. :roll:

StefanR
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 285
Registriert: 17. März 2012, 23:50
Bundesland / Kanton: Bayern
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche reifen max.?

#17 Beitrag von StefanR » 25. Mai 2006, 21:44

Kann auf der Seite nichts ensprechedes finden. Hast einen direkten link. Aber dei Karossserieteile habe ich schon länger für mein vorhaben im auge.

MfG Stefan

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche re

#18 Beitrag von ZUM » 25. Mai 2006, 22:53

StefanR hat geschrieben:
Kann auf der Seite nichts ensprechedes finden. Hast einen direkten link. Aber dei Karossserieteile habe ich schon länger für mein vorhaben im auge.

MfG Stefan
Blättere doch mal bis fast nach ganz unten, da sind die Compomitve-Felgen abgebildet und das Ganze drum herum beschrieben.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Urihendrik
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 480
Registriert: 17. März 2012, 22:17
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: ja
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche reifen max.?

#19 Beitrag von Urihendrik » 19. August 2006, 21:09

ohne Ziehen un Bördeln gehts absolut gar nicht.
Die vorderen stehen etwa 5 cm mit dem Profil aus dem Radhaus...
Hinten mus soweit gezogen werden dass das Innenraudhaus gelöst werden muss.
MfG Hendrik

Benutzeravatar
Stefanxxx
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 443
Registriert: 11. März 2012, 19:33
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Langenbeutingen

will die magnesium felgen auf einen 20V montieren, welche re

#20 Beitrag von Stefanxxx » 20. August 2006, 14:23

So sieht das dann aus:

:? :? :? Schaffs nicht die Bilder einzustellen, wenns einer eistellen kann, bitte bescheid geben :twisted: :twisted: :twisted:


Kannst du absolut vergessen, hinten hab ich 2,5cm gezogen, totzdem zu breit. Außerdem steht die Felge einem Uri ohne Kriegsbemalung nicht, finde ich !!!

[Dieser Beitrag wurde am 20.08.2006 - 12:31 von Stefanxxx aktualisiert]

Antworten