kupplung vom urquattro trennt nicht nach zylinderwechsel

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Marty666
Stift
Beiträge: 1
Registriert: 3. Juli 2016, 07:04
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

kupplung vom urquattro trennt nicht nach zylinderwechsel

#1 Beitrag von Marty666 » 3. Juli 2016, 07:20

Servus ins forum.
Gestern Geber und Nehmerzylinder gewechselt. Stundenlang entlüftet, aber die Kupplung trennt nicht.
Wer kann mir helfen, möchte doch zur Quattro Legende! :auto-swerve:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Hepperer
Quattroholic
Beiträge: 68
Registriert: 13. März 2014, 18:57
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: kupplung vom urquattro trennt nicht nach zylinderwechsel

#2 Beitrag von Hepperer » 3. Juli 2016, 11:25

Hallo vielleicht sind es die Hydraulikschläuche die den Druck nicht mehr weitergeben. (Eibildung). Mußt mal cheken
Gruß Hepperer

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1206
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: kupplung vom urquattro trennt nicht nach zylinderwechsel

#3 Beitrag von wego0002 » 3. Juli 2016, 16:17

Marty666 hat geschrieben:Servus ins forum.
Gestern Geber und Nehmerzylinder gewechselt. Stundenlang entlüftet, aber die Kupplung trennt nicht.
Wer kann mir helfen, möchte doch zur Quattro Legende! :auto-swerve:
Hello Marty,

vielleicht erklaerst du erst mal was du genau gemacht hast (wie hast du versucht zu Entlueften, was hast du neben den Zylindern noch erneuert?). Ich geh mal von einem Ur Q aus. :think: :think: :think:

Ach ja, wie waer es den mal mit einer Vorstellung deinerseits????? :doh: :doh: :doh: :doh: :doh:



Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

urquattro81a2
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 01:06
Bundesland / Kanton: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: kupplung vom urquattro trennt nicht nach zylinderwechsel

#4 Beitrag von urquattro81a2 » 3. Juli 2016, 17:16

Hallo,

Kann es sein das du einen falschen Nehmerzylinder verbaut hast?
Ich hatte schonmal ein Problem mit unterschiedlichen Längen des Wellenstücks, das vorne im Nehmerzylinder verbaut ist und auf den Hebel in der Getriebeglocke drücken sollte.

mfg Patrik

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: kupplung vom urquattro trennt nicht nach zylinderwechsel

#5 Beitrag von Uwe » 17. Juli 2016, 08:19

Hallo ,
ich antworte hier mal stellvertretend für den Thread ersteller .
Das Problem war am Ende ein Hydraulikschlauch mit zu großem Durchmesser , zu steif um den Schlauch richtig zu verlegen und ohne Drehausgleich , er hat sich durch selbst eingeschnürt .
Leider ergab sich nur diese eine Endstellung des Schlauches wenn er an beiden Zylindern fest angezogen war .
Am Nehmerzylinder kam nicht mehr genug an um die Kupplung zu trennen .
Es ist nun eine Stahlleitung verbaut . Nun ist alles OK

Gruß Uwe

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1206
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: kupplung vom urquattro trennt nicht nach zylinderwechsel

#6 Beitrag von wego0002 » 17. Juli 2016, 14:58

Uwe hat geschrieben:Hallo ,
i
Es ist nun eine Stahlleitung verbaut . Nun ist alles OK

Gruß Uwe
Hello Uwe,

Habt ikhr wirklich anstell des Schlaches eine Stahlleitung verbaut???? :naughty: :naughty: :naughty: :naughty: :roll: :roll: :roll: :roll:

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 881
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: kupplung vom urquattro trennt nicht nach zylinderwechsel

#7 Beitrag von CarstenT » 17. Juli 2016, 16:32

Ach Werner, da bewegt sich doch nix... 8-)

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1206
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: kupplung vom urquattro trennt nicht nach zylinderwechsel

#8 Beitrag von wego0002 » 20. Juli 2016, 13:06

CarstenT hat geschrieben:Ach Werner, da bewegt sich doch nix... 8-)

Oh ja, und "die Erde ist eine Scheibe und am Ende fallen wir alle runter". :doh: :doh: :doh: :naughty: :naughty: :naughty:

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: kupplung vom urquattro trennt nicht nach zylinderwechsel

#9 Beitrag von Manfred » 25. Juli 2016, 19:34

Ich hab mir letzten in der Hydraulikbude einen Pressen lassen.

Kostete Grade mal 7.80 Euro und ist auch Stahlflex Schlauch.

Mein Problem war das der alte Schlauch sich stark Blähte und ich auf meine 750 NM Druckplatte zu wenig Druck brachte zum Kuppeln.

Nun alles gut.

Gruß
Manfred

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: kupplung vom urquattro trennt nicht nach zylinderwechsel

#10 Beitrag von Uwe » 20. August 2016, 06:19

Hallo Werner ,
ja es ist nun eine Stahlleitung / Rohrleitung verbaut . Funktioniert alles . Ob es halten wird muß sich zeigen , die Leitung hat aber genug Weg um bewegungen zwischen Motor/Getriebe und Karosserie auszugleichen .

Bei unserem Fahrzeug ( Sönke und Ich ) ist eine Stahlflex Leitung mit einer Schnellkupplung verbaut . Man kann die Leitung trennen ohne das Bremsflüssigkeit raus oder Luft rein kommt ... Man spart sich die fummelei mit dem Nehmerzylinder .


Gruß Uwe

Antworten